CDU Groß-Umstadt: Maßvolle Anpassung ? klare Verantwortung Die aktuellen Haushaltsberatungen für 2026 zeigen: Die Stadt steht unter erheblichem finanziellen Druck. Steigende Pflichtaufgaben, höhere Kreis- und Schulumlagen sowie deutlich gestiegene Sachkosten belasten unser Budget. Durch aktualisierte Finanzdaten reduziert sich das zu erwartende Defizit jedoch ? von rund 900.000 auf etwa 500.000 Euro. Dadurch entsteht ein Spielraum, der genutzt werden muss. CDU und BVG sprechen sich deshalb für einen verantwortbaren Mittelweg aus: 🔹 Erhöhung der Grundsteuer B um 100 statt 150 Prozentpunkte 🔹 Keine Erhöhung der Gewerbesteuer 🔹 Keine zusätzliche Belastung der Landwirtschaft (keine Erhöhung der Grundsteuer A) 🔹 Ein weiterhin genehmigungsfähiger Haushalt Wir setzen damit auf eine solide Finanzpolitik, ohne Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Unternehmen übermäßig zu belasten. Eine starke lokale Wirtschaft sichert Arbeitsplätze ? und unsere Stadt ist auf ihre Kraft angewiesen. Gleichzeitig gilt: Infrastruktur und Daseinsvorsorge dürfen nicht kaputtgespart werden. Wir wollen Groß-Umstadt verlässlich und stabil durch das Jahr 2026 führen ? gemeinsam und im Dialog mit allen Fraktionen. 👉 Den vollständigen Text der Pressemitteilung finden Sie auf unserer Homepage.
mehrKlarheit & Sacharbeit für unsere Kommune! In Groß-Umstadt steht die Sacharbeit im Mittelpunkt ? und das soll auch in Zukunft unser gemeinsamer Weg bleiben. Wir begrüßen die Entscheidung unseres Bürgermeisters, weder für die Stadtverordnetenversammlung noch für den Kreistag zu kandidieren. Dieser Schritt unterstreicht seine Haltung, das Amt unabhängig, überparteilich und mit voller Kraft für die gesamte Stadtgesellschaft auszuüben. ➡️ Warum ist das wichtig? Weil ein Bürgermeister, der nicht gleichzeitig Mandate anstrebt, klare Prioritäten setzt: Verantwortung für die Stadt, Verlässlichkeit im Amt und eine neutrale Position gegenüber allen Parteien. Auch wenn René Mitglied der CDU ist ? und wir diese Verbundenheit ausdrücklich schätzen ?, bleibt seine tägliche Arbeit dem Wohl aller Bürgerinnen und Bürger verpflichtet. Wir unterstützen seinen Kurs, begleiten ihn aber ebenso kritisch, konstruktiv und mit einer eigenen Haltung, wo es nötig ist. So lebt eine starke Demokratie. Während der Bürgermeister seinen unabhängigen Kurs fortsetzt, arbeiten wir als CDU intensiv an unseren eigenen Schwerpunkten für die Kommunalwahl 2026. In unseren Arbeitsgruppen entstehen derzeit klare, realistische und zugleich ambitionierte Themen, mit denen wir Groß-Umstadt weiter voranbringen wollen ? für starke Stadtteile, eine verlässliche Infrastruktur, moderne Verwaltung, Familienfreundlichkeit und ein lebendiges Miteinander. Wir gestalten Zukunft ? selbstbewusst, verantwortungsbewusst und mit Herz für unsere Stadt.
mehrGemeinsam für unsere Demokratie! Wir unterstützen die morgige Lichterkette rund um das Groß-Umstädter Rathaus und freuen uns über alle, die ein Zeichen für Frieden, Vielfalt und Respekt setzen möchten. 🕯️ Bringt eure Lichter mit und kommt zahlreich ? 14. November, 18 Uhr. Jede Stimme zählt. Jede Präsenz macht stark. #Demokratie #Lichterkette #GroßUmstadt #Miteinander
mehr35 Jahre Deutsche Einheit! 35 Jahre vereint. Und das mit einem friedlichen Übergang, was das schönste daran ist und war. Lassen Sie uns das gemeinsam feiern 🍾🥂 Denn selbstverständlich sind Frieden und Freiheit nicht. Wir laden Sie deshalb herzlich am ✨ 3. Oktober 2025 ✨ ab 14.30 Uhr ✨ in das Vereinsheim des TSV Richen ein! Eingeladen haben wir für Sie Leopold Born, Generalsekretär der CDU Hessen @leopoldborn und Lutz Köhler, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises Darmstadt-Dieburg @lutz.koehler Natürlich ist für leckere Speisen und Getränke gesorgt und eine Hüpfburg steht für unsere kleine Gäste auch bereit. Wir freuen uns auf Sie und einen schönen Nachmittag mit Ihnen. #einladung #deutscheeinheit #35jahre #gemeinsam #gemeinsamfeiern #feiern #cdu #cduhessen #grossumstadt #grossumstadt
mehr
14.11.2025 |
Beschluss " Gesundheitsministerin Stolz begrüßt Lachgasverbot für Minderjährige
Weiterlesen
06.11.2025 |
Katastrophenhilfe " Land hilft Jamaika mit Lieferung persönlicher Schutzausstattung
Weiterlesen
05.11.2025 |
Sicherheit " Bundesinnenministerium handelt gegen extremistische und radikal-islamische Organisationen
Weiterlesen
13.11.2025 |
Chancen erkennen, Zukunft gestalten: Bundeskanzler Merz zur Digitalisierung
Weiterlesen
13.11.2025 |
Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum
Weiterlesen