CDU Groß-Umstadt würdigt Zukunftsforum – Bürgerbeteiligung als Schlüssel für die Stadtentwicklung
Pressemitteilung der CDU Groß-Umstadt vom 12.11.2025
CDU Groß-Umstadt würdigt Zukunftsforum – Bürgerbeteiligung als Schlüssel für die Stadtentwicklung
Bereits am 30. August hat das Zukunftsforum zur weiteren Entwicklung unserer Stadt unter großer Beteiligung von Experten und interessierten Mitbürgern stattgefunden. Den entsprechenden Vorschlag der Bürgervereinigung Groß-Umstadt, gemeinsam mit der Öffentlichkeit zu diskutieren, ob und wie Groß-Umstadt wachsen soll – durch neue Baugebiete oder durch Nachverdichtung bestehender Flächen – haben wir als CDU von Anfang an unterstützt. Dies sei „genau der richtige Impuls zur richtigen Zeit“, so der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes, Dr. Simon Helmstetter.
„Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Wir begrüßen es sehr, dass Bürgermeister René Kirch und die Stadtverwaltung diesen Anstoß aufgegriffen und das Zukunftsforum als Auftakt für einen kontinuierlichen Dialog initiiert und erfolgreich durchgeführt haben“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Jochen Ohl. „Gerade beim letzten Flächennutzungsplan 2010 hatte sich gezeigt, wie wertvoll eine frühzeitige und breite Einbindung der Bevölkerung ist.“
Die CDU wies zugleich darauf hin, dass die Agenda 21 – über Jahre ein wichtiger Beteiligungsprozess – inzwischen auslaufe und neue Impulse aus der Stadtgesellschaft dringend notwendig seien. In diesem Zusammenhang begrüßt die Partei auch die Bewerbung der Stadt für das Programm Engagierte Stadt, mit dem ein langfristiger Prozess zur Stärkung des Ehrenamts und der Bürgergesellschaft in Gang gesetzt wurde – gemeinsam mit den Vereinen und den Gewerbetreibenden.
„Das Zukunftsforum darf kein einmaliges Ereignis bleiben. Entscheidend ist, dass daraus ein dauerhafter Beteiligungsprozess entsteht – so, wie es die Stadtverordnetenversammlung bereits beschlossen hat“, resümiert CDU-Stadtverbandsvorsitzender Dr. Simon Helmstetter nach der Veranstaltung. „Wir wollen Groß-Umstadt gemeinsam gestalten – mit den Ideen und der Expertise unserer Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gewerbetreibenden. Gerade weil die Diskussion teilweise sehr kontrovers gelaufen ist und ganz unterschiedliche Sichtweisen etwa zur Bevölkerungsentwicklung oder zu den Auswirkungen auf Umwelt und Klima zur Sprache kommen konnten, haben wir schon ein recht detailliertes Bild der vielfältigen Einschätzungen, Betroffenheiten und Interessen in der Bevölkerung gewinnen können.“
Die CDU ist überzeugt: Nur im offenen Dialog und mit dem Wissen aus der Bürgerschaft lassen sich die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Groß-Umstadts treffen. „Alle, die in den politischen Gremien Verantwortung tragen, sind auf den Input aus der Bevölkerung angewiesen. Gemeinsam können wir die Entwicklung unserer Stadt mit all ihren Stadtteilen erfolgreich gestalten. Deshalb freuen wir uns auf eine baldige Fortsetzung und Vertiefung“, so Ohl und Helmstetter abschließend.
CDU-Stadtverband Groß-Umstadt